Essen Health Economics Seminar

Das Seminar ist eine gemeinsame Initiative des gesundheitsökonomischen Forschungszentrums CINCH an der Universität Duisburg-Essen und dem Kompetenzbereich "Gesundheit" des RWI.  Ziel des Seminars ist es, durch die Anwendung ökonometrischer und experimenteller Methoden Wissenschaftler*innen aus den verschiedenen Teilbereichen der Gesundheitsökonomie miteinander zu vernetzen. Dabei wird laufende Forschung von internen und auswärtigen Forscher*innen in allen unterschiedlichen Stadien ihrer jeweiligen wissenschaftlichen Laufbahnen präsentiert, um so den Austausch zwischen dem wissenschaftlichen Nachwuchs und erfahreneren Wissenschaftler*innen auf dem Gebiet der Gesundheitsökonomie zu fördern. Vortragende Forscher*innen haben die Möglichkeit, im Seminar sowohl ihre vorläufige Forschung als auch fertige Forschungsberichte vorzustellen.

Wir streben für das Sommersemester 2023 eine Kombination aus Präsenz- und Onlineseminaren. Vorträge in Präsenz werden als Hybridveranstaltung parallel per Zoom übertragen. Aufgrund der Unsicherheit bezüglich der Pandemieentwicklung ist es möglich, dass die geplanten Präsenztermine nur online stattfinden werden. Darauf werden wir an dieser Stelle hinweisen. 

Um Zugang zum virtuellen Seminarraum zu erhalten, abonnnieren Sie bitte den Verteiler wie untenstehend beschrieben. Bitte beachten Sie, dass es nicht gestattet ist, das Seminar aufzuzeichnen!

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Um regelmäßig über kommende Vorträge informiert zu werden, schreiben Sie bitte eine E-Mail anmondays-seminar (at) wiwinf.uni-due.de, um dem Verteiler beizutreten

 

Programm des Essen Health Economics Seminars Sommersemester 2023

 

DatumOrtZeitGastAffiliation
03.04.2023Virtual14:00 - 15:30Breno SampaioUniversidade Federal de Pernambuco
17.04.2023Hybrid (WST-C.12.09)13:00 - 14:30Armando MeierUniversity of Lausanne
24.04.2023Hybrid (WST-C.12.09)13:00 - 14:30David BradfordUniversity of Georgia
08.05.2023Hybrid (WST-C.12.09)13:00 - 14:30Björn ErikssonLund University
15.05.2023Hybrid (WST-C.12.09)13:00 - 14:30CANCELLED 
22.05.2023Hybrid (WST-C.12.09)13:30 - 15:00 (RWI)Iris KesternichUniversity of Hamburg and University of Leuven
05.06.2023Hybrid (WST-C.12.09)13:00 - 14:30Volha LazukaUniversity of Southern Denmark
12.06.2023Hybrid (WST-C.12.09)13:00 -14:30Alison CuellarGeorge Mason University
19.06.2023Hybrid (WST-C.12.09)13:00 - 14:30Francesco MosconeBrunel University and Universitá Ca' Foscari Venezia
26.06.2023Hybrid (WST-C.12.09)13:00 -14:30Uta BoltUniversity of Bristol
03.07.2023Hybrid (WST-C.12.09)13:00 -14:30Marie PaulUDE Mercator School

Organisator*innen

Michael Haylock (University of Duisburg-Essen)

Lisa-Marie Duletzki (University of Duisburg-Essen)

Daniel Kühnle (University of Duisburg-Essen)

Rebecca Leber (University of Duisburg-Essen / RWI)

Matthias Westphal (RWI / TU Dortmund)

Bei Rückfragen und Anmerkungen zum Essen Health Economics Seminar können Sie uns gerne unter mondays-seminar (at) wiwinf.uni-due.de kontaktieren.